Tautenburger Verschönerungsverein 1880 e.V.
Der
Tautenburger Verschönerungsverein 1880 e.V. ist 1991
wiedergegründet worden, nachdem er schon von 1880 bis 1939
bestand. Damals erschloss er Tautenburg vielen Sommergästen als
Urlaubs- und Erholungsort. Heute ist er wieder erfolgreich engagiert,
Tautenburg schöner und unseren Gästen das Leben angenehmer
zu gestalten.
Darüber hinaus lädt der Verein zu
einigen alljährlichen Dorffesten wie dem Kinderfest, dem
Frühlings- und dem Sommerfest.
-
Aufstellen und Erhalt von Hinweisschildern, Wegweisern und
Wanderbänken
- Errichten und Erhalten des Tautenburger
Planetenpfades
- Organisation von Dorffesten, auch zusammen mit
anderen Tautenburger Vereinen
- Veranstaltungen wie Vorträge,
Buchvorstellungen, Aufstellungen
- Betrieb und
Erhalt des "Hauses auf der Wiese"
Wir
treffen uns an jedem ersten Dienstag im Monat ab 19 Uhr im „Haus
auf der Wiese“. Dort reden wir über unsere Vorhaben und
Vereinsangelegenheiten, aber auch über das Geschehen im Ort und
allen anderen Theme, über die man an einem Stammtisch so
spricht.
Eingeladen sind alle Vereinsmitglieder und jeder, der
uns mit Ideen und Taten unterstützen möchte.
Im Maßstab von 1:1.000.000.000 kann man hier die riesigen Abstände der Planeten von der Sonne und untereinander erwandern und im gleichen Verhältnis ihre Größen betrachten. Der Plantenpfad führt von der Gemeinde Tautenburg durch den Tautenburger Forst zum Thüringer Landesobservatorium Tautenburg über etwa acht Kilometer Wegstrecke.
Der Pfad wurde von den Mitgliedern des Verschönerungsvereins geplant und errichtet. Er sollte im Mai 2020 offiziell eröffnet werden, aber durch die aktuellen Einschränkungen wegen der Corona-Pandemie war das nicht möglich.
Für ein „Erwandern vorab“ kann man alle Beschriftungen der Stelen auf der Internetseite des Tautenburger Plantenpfades betrachten: tpp.tautenburg.de
Die Stelen standen nach ihrer Fertigstellung für ein Gruppenfoto nebeneinander, bevor sie an ihrem entgültigen Ort aufgestellt wurden:
Das
Haus auf der Wiese"
Das Haus auf der
Wiese liegt zwischen Sport- und Spielplatz in der Ortslage
Tautenburg.
Es dient uns als Vereinsheim und wird für
Dorffeste genutzt.
Hier finden etwa 80 Personen Platz. Ein
Kamin, eine Küche, eine Bar und Toiletten sind vorhanden.
Mehrmals im Jahr werden Vorträge zu den
unterschiedlichsten Themen gezeigt, wie Reiseberichte und
Präsentationen zur Geschichte Tautenburgs und der Region.
Das
Haus kann für Familien- und ähnliche Feiern genutzt werden.
Bitte beachten Sie dafür die Nutzungsvereinbarung
(Nutzungsordnung) und den Nutzungsvertrag.
Anfragen senden Sie bitte an .
Jeder,
der uns bei unserem Engagement für Tautenburg unterstützen
möchte, ist herzlich eingeladen, bei uns Mitglied zu werden. Für
ein Kennenlernen bietet es sich an, unseren monatlichen Stammtisch zu
besuchen.
Einen Aufnahmeantrag für die
Vereinsmitgliedschaft kann man etwas weiter unten auf dieser Seite
herunterladen.
-
Geldspenden
Vereinsarbeit
kostet Geld. Wir freuen uns über jede finanzielle
Unterstützung.
Als gemeinnütziger Verein dürfen
wir Spendenquittungen ausstellen. Für Spenden bis zu 200 Euro
wird ein Kontoauszug als Spendenquittung anerkannt. Grundsätzlich
stellen wir aber auf Wunsch für jede Spende eine Spendenquittung
aus.
-
Sachspenden
Für
Sachspenden stellen wir ebenfalls entsprechende Spendenquittungen
aus.
Unsere Kontonummer
für Geldspenden: IBAN DE12 8305 3030 0000 1702 40
Hier
können
- die Satzung
des Tautenburger Verschönerungsverein 1880 e.V. ,
- der
Aufnahmeantrag
für die Vereinsmitgliedschaft,
- die
Datenschutzerklärung
mit dem Verzeichnis von Datenverarbeitungstätigkeiten
herunter
geladen werden.
Tautenburger
Verschönerungsverein 1880 e.V.
Im Hebetal 11
07778
Tautenburg
Email:
Blog:
blog.tautenburg.de
Eingetragen
am 16.10.1995 im Vereinsregister beim Amtsgericht Jena VR 230654